wfcareer – Ihre Chance für eine Karriere in Deutschland!
Mit unserem Netzwerk von autorisierten Arbeitsvermittlungen in 16 Ländern unterschreiben Sie Ihren Vertrag, bevor Sie Ihre Arbeit in Deutschland antreten – und es fallen bis zum Abschluss des Prozesses keine Gebühren für Sie an. Die Bewerbung und Vermittlung erfolgt schnell und sicher durch ein KI-gestütztes System. Bewerben Sie sich jetzt!
Für lebendige Wasserstraßen
#
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
#
**Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d)**
**Der Dienstort ist Hamm.**
****
**Dafür brauchen wir Sie:**
Aufgabenschwerpunkte:
· Mitwirkung bei der Planung, Bauausführung und Unterhaltung des Gewässerbettes
· Vorbereitung von Bauwerksinspektionen und Bauwerksprüfungen
· Einleiten von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen und Schäden
· Überwachen und Kontrollieren der strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen
· Planung und Kontrolle der Schifffahrtzeichen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
· Durchführen von strompolizeilichen Überwachungsaufgaben
· Erfassung und Auswertung von Daten über Wasserstand, Abfluss und Strömung
· Erfassen und Auswerten von Daten über die Morphologie des Gewässerbettes
· Erfassen und Auswerten von Daten über die Wasserbeschaffenheit und Umweltschutz
· Mitwirken bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes, Unterweisung von Mitarbeitern, Umsetzen von Arbeitssicherheitsvorschriften
· Vertretung des ABz-Leitungsbereiches
****
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker oder geprüfte Wasserbaumeisterin / geprüfter Wasserbaumeister oder vergleichbar artverwandte Techniker- oder Meisterqualifikation
· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)
· Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen. (Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B)
****
**Das wäre wünschenswert:**
· Kenntnisse im Bau, Betrieb und Unterhaltung von Bundeswasserstraßen und deren Anlagen
· Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit
· Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
· Kenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erlernen von Programmen wie iTWO und SAP Anwendungen
· Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen
· Bewusstsein für wirtschaftliches selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
· Sehr gute Planungs- und Organisationsvermögen
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
· Freischwimmernachweis
****
**Das bieten wir Ihnen:**
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in einer modernen Verwaltung sowie die Mitarbeit in einem Team mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit.
Bei der Stufenzuordnung besteht die Möglichkeit einschlägige Berufserfahrung im Rahmen der tariflichen Regelungen anzuerkennen
Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A9 BbesG zugeordnet. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.
Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Ein spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld, wobei wir Berufsanfängern gerne eine Chance geben
Leistungen nach dem TVöD Bund:
· Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:
· Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
· Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
· Mobiles Arbeiten
· Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
· Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung
· Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
· Ein Sozialwerk mit einem breit gefächertem Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
· Eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung vor Ort
· Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Umzugskosten für einen Umzug an den neuen Dienstort (oder Einzugsgebiet) nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit.
**Besondere Hinweise:**
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
****
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Technikerurkunde, Meisterurkunde, sowie Arbeitszeugnisse, Führerschein in Kopie)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
aktueller AG).
Sie können sich auch per Post unter **„Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,**
****
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
Başvuru Yapmak İçin Öncelikle Kayıt Olmalısınız.